usd Hero Night – Einführung in IoT-Pentesting

29. Mai 2019

Internet of Things (IoT) und eingebettete Geräte – was ist das genau, wie können die Geräte mit entsprechenden Werkzeugen verändert werden und wo verbergen sich Schwachstellen? 

Ralf Almon, Managing Consultant des usd HeroLabs teilte sein Wissen rund um das Testen von IoT- bzw. eingebetteten Geräten mit interessierten Kolleginnen und Kollegen während der vergangenen usd Hero Night. Anhand der Laborgeräte des usd HeroLabs demonstrierte er anschaulich, wie beispielsweise ein Logic Analyzer die digitalen Signale eines Microcontrollers aufzeichnet und bildlich darstellt. Ralf Almon hat sich das Know-how rund um das Thema selbst erarbeitet und er mahnt zur Vorsicht: „Für das Testen von IoT- bzw. eingebetteten Geräten benötigt man Grundkenntnisse in der Elektrotechnik und ein hohes Maß an Vorsicht, da einige Geräte mit Netzspannung betrieben werden.“. 

Mehr zur usd Hero Night erfährst du hier.

Auch interessant:

Security Advisory zu Tracim

Die Analyst*innen des usd HeroLabs haben während der Durchführung ihrer Pentests die Kollaborationsplattform Tracim untersucht.  Dabei wurde eine Schwachstelle im...

mehr lesen

Security Advisory zu Microsoft Windows

Die Analyst*innen des usd HeroLabs haben während der Durchführung ihrer Pentests diverse Betriebssystemversionen von Microsoft Windows untersucht. Dabei wurde eine Schwachstelle...

mehr lesen